Wir sind Mitglied beim Familienpakt Bayern.
Wir sind ausgewiesene Spezialisten.
Die Schülerzahlen steigen, die Anforderungen an Betreuungsplätzen ebenso – die ideale Antwort auf kurzfristigen Raumbedarf und Raumknappheit in Bildungseinrichtungen sind flexible Containerlösungen. All2work bietet moderne, durchdachte Container für Kindergärten und Schulen, die sofort einsatzbereit, sicher und funktional sind, und sich perfekt an Ihre Anforderungen anpassen lassen.
Egal ob Bauphasen überbrückt werden müssen, bestehende Gebäude erweitert werden oder ob temporär saniert werden muss: Die all2work-Raumlösungen ermöglichen schnelle, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für kommunale Träger, Städte und Gemeinden sowie für private Bildungseinrichtungen. Die Container können Sie mieten oder kaufen – so, wie es für Ihr Projekt am sinnvollsten ist.
Egal ob als Gruppen-, Sanitär- oder Klassenraum, ob für Büro & Verwaltung oder Lager – unsere Container lassen sich flexibel planen, dank kurzer Lieferzeiten, schneller Aufbauphase und hoher Anpassungsfähigkeit.
all2work-Container erfüllen dabei höchste Standards in puncto Sicherheit, Wärmedämmung und Raumklima. Sie sind kindgerecht, robust, pflegeleicht und können je nach Wunsch mit Strom-, Wasser- und Heizsystemen ausgestattet werden. Zudem sind unsere Module barrierefrei konzipierbar und können mit kindgerechtem Mobiliar ergänzt werden.
Mit all2work setzen Sie auf einen erfahrenen Partner im Bereich temporärer und dauerhafter Raumlösungen für Bildungseinrichtungen. Ob Kindergarten, Grundschule oder weiterführende Schule – wir gestalten mit Ihnen gemeinsam die passende Containerlösung für Ihre pädagogischen Anforderungen.
Der Platzbedarf in Kindergärten und Schulen wächst rasant – und stellt Bildungseinrichtungen zunehmend vor organisatorische und räumliche Herausforderungen. Neue gesetzliche Vorgaben, mehr Kinder und veränderte pädagogische Anforderungen sorgen dafür, dass dringend mehr Raum gebraucht wird.
Die Geburtenraten steigen in vielen Regionen wieder an, zugleich wächst die Nachfrage nach Ganztagsbetreuung – insbesondere durch den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz sowie den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen. In vielen Regionen wird der Platz in Schulen und Kindergärten knapp, und das nicht nur in Großstädten. Klassenzimmer, Gruppenräume und Funktionsbereiche reichen oft nicht mehr aus, um alle Kinder und Schüler bedarfsgerecht unterzubringen. Kommunen, Städte und Träger stehen hier vor einer großen Herausforderung.
Vor allem in wachsenden Städten und Neubaugebieten spitzt sich die Situation zu: Hier fehlen nicht nur neue Gebäude, sondern oft auch flexible Lösungen, um kurzfristig auf die dynamischen Entwicklungen zu reagieren. Klassengrößen steigen, Räume werden überbelegt, Lernumgebungen leiden – mit Folgen für Kinder, Lehrkräfte und das pädagogische Konzept.
Konventionelle Schul- und Kitabauten sind kosten- und zeitintensiv. Von der Planung bis zur Fertigstellung vergehen schnell mehrere Jahre. In der Zwischenzeit fehlen dringend benötigte Räume, die Kinder sitzen in überfüllten Klassen oder provisorischen Lösungen – keine guten Voraussetzungen für konzentriertes Lernen.
Flexible Containerlösungen von all2work bieten hier eine sofort umsetzbare Alternative. Sie schaffen innerhalb kürzester Zeit moderne, kindgerechte und sichere Räume – ob als Übergangslösung während Sanierungen, als Erweiterung bestehender Einrichtungen oder für temporäre Projekte. Vor allem für Kommunen, die unter Zeit- und Handlungsdruck stehen, sind Container eine wirtschaftliche und sofort wirksame Antwort auf diese Herausforderungen.
Wenn in Bildungseinrichtungen Räume fehlen, braucht es vor allem eins: eine Lösung, die schnell verfügbar, flexibel und gleichzeitig zuverlässig ist. Genau hier setzt die Container-Lösung an, denn hier sind Sicherheit, Komfort, gute Ausstattung und Anpassungsfähigkeit perfekt vereint.
Ob nur für ein paar Monate oder mehrere Jahre – Container können je nach Bedarf temporär oder dauerhaft genutzt werden. Gerade bei kurzfristigem Platzmangel, Umbauten oder Sanierungen sind sie eine perfekte Übergangslösung. Gleichzeitig eignen sie sich aber auch als dauerhafte Erweiterung, zum Beispiel wenn ein neuer Jahrgang aufgenommen oder eine zusätzliche Betreuungsgruppe eingerichtet werden soll. Die Module wachsen mit, können jederzeit erweitert oder verkleinert werden, und passen sich so den Anforderungen Ihrer Einrichtung an.
Container ergänzen bestehende Gebäude dort, wo zusätzlicher Raum gebraucht wird – ganz ohne großen Umbau oder lange Wartezeiten. Sie lassen sich flexibel platzieren – auf Schulhöfen, freien Flächen oder neben dem Haupteingang – und fügen sich architektonisch gut ins Gesamtbild ein. Auch innen steht Funktionalität im Fokus: Die Räume sind hell, gut isoliert, kindgerecht ausgestattet und auf Wunsch barrierefrei.
So schaffen Containerlösungen genau den Freiraum, den Bildungseinrichtungen heute brauchen – egal ob für kreative Lernräume, Ruhebereiche oder Verwaltungsbüros. Mit all2work erhalten Sie flexible Räume, die mitwachsen, mitdenken und den pädagogischen Alltag spürbar entlasten.
Egal in welcher Bildungseinrichtung, ob Kindergarten oder Schule – die Umgebung prägt den Alltag von Kindern entscheidend mit. Deshalb müssen Bildungsräume heute nicht nur funktional sein, sondern auch sicher und kindgerecht. Außerdem sollen sich die Kinder in den Räumen wohlfühlen, schließlich verbringen sie sehr viel Zeit darin.
Räume in Schulen und Kitas müssen mehr können als einfach nur Platz bieten. Neben der Funktionalität ist vor allem eine kindgerechte Gestaltung wichtig: sicher, übersichtlich und einladend. Kinder sollen sich dort wohlfühlen, frei entfalten und ungestört lernen oder spielen können. Dazu gehört eine Umgebung, die altersgerecht gestaltet ist: mit rutschfesten Böden, schadstofffreien Materialien und einer Ausstattung, die auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt ist.
Sicherheit steht dabei an oberster Stelle. Türen und Fenster müssen kindersicher sein, Fluchtwege klar gekennzeichnet, und Hygienevorgaben und Brandschutz müssen eingehalten werden. Gleichzeitig braucht es eine Atmosphäre, in der sich Kinder geborgen fühlen – mit freundlichen Farben, kindgerechtem Mobiliar und einer Raumaufteilung, die Orientierung bietet.
Zentrale Faktoren für Konzentration, Wohlfühlen und effektives Lernen sind gutes Licht und angenehme Akustik. Die Räume sollten möglichst viel Tageslicht zulassen, aber auch blendfrei und gleichmäßig ausgeleuchtet sein – gerade bei wechselndem Wetter oder im Winter. Auch die Akustik ist besonders wichtig: Zu viel Lärm stört nicht nur, sondern kann auch Stress verursachen und das Lernen erschweren.
Die Containerlösungen von all2work erfüllen all diese Anforderungen. Sie bieten nicht nur sichere und funktionale Räume, sondern schaffen durch kluge Planung und moderne Ausstattung echte Wohlfühlorte für Kinder und Pädagoginnen und Pädagogen.
Container sind weit mehr als nur Übergangslösungen, denn sie bieten echten Raum für pädagogische Vielfalt. Durch ihre flexible Bauweise lassen sich unterschiedlichste Nutzungen umsetzen – genau so, wie Schulen und Kitas sie brauchen.
Ob als Gruppenraum im Kindergarten oder als voll ausgestatteter Klassenraum in der Schule – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Auch Fachräume beispielsweise für Kunst oder Naturwissenschaften lassen sich realisieren – inklusive Technik, Beleuchtung und passender Ausstattung.
Und auch Rückzugsbereiche, wie zum Beispiel eine Leseecke, ein Ruhe- oder Förderraum, lassen sich in modularen Systemen gut integrieren und individuell gestalten.
Neben den Lern- und Betreuungsräumen braucht es auch Räume für Personal und Verwaltung sowie sanitäre Anlagen und Lagerräume für Spielmaterial oder Lehrmittel. Auch für diese funktionalen Nebenbereiche bieten zum Beispiel Lager- oder Bürocontainer eine ideale Lösung mit passender Ausstattung. Container von all2work sind dabei nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern passen sich exakt den räumlichen und organisatorischen Anforderungen vor Ort an – für einen reibungslosen Bildungsalltag mit allem, was dazugehört.
Schauen Sie vorbei und lernen Sie unsere Marke unter a2w.help kennen!
Die meisten Bildungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, neue Räume schnell zur Verfügung zu stellen. Containerlösungen bieten hier eine schnell verfügbare Möglichkeit, den Betrieb ohne große Unterbrechungen aufrecht zu erhalten.
An Schulen und Kitas ist während eines Umbaus oder einer Sanierung besonders wichtig: Der Betrieb muss weiterlaufen, Betreuung und Unterricht müssen ohne große Unterbrechung stattfinden können. Container überbrücken solche Bauphasen effektiv und sorgen dafür, dass Kinder,
Pädagoginnen und Pädagogen nicht auf wichtige Räume verzichten müssen.
Mit modularen Containern von all2work lässt sich der Alltag reibungslos weiterführen, ohne Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Ausstattung.
Die kurze Umsetzungszeit ist ein großer Vorteil von Containern: Die Module können schnell produziert, geliefert und vor Ort aufgebaut und installiert werden – oft ist das innerhalb weniger Tage möglich. So lässt sich flexibel auf Engpässe reagieren und minimiert den Planungsstress.
Mit all2work haben Sie einen verlässlichen Partner: Mit uns gelingt der Übergang von Baustelle zu Alltag ganz ohne Chaos. So bleibt der Fokus auf Bildung, Betreuung und der Gestaltung eines guten Lernumfelds für Kinder.
Räume, die mitdenken: Container schaffen Lernorte, die sich an den Alltag von Kindern und Lehrkräften anpassen und vielfältige pädagogische Konzepte unterstützen.
Kinder und Jugendliche brauchen Raum zum Entfalten – für Bewegung und kreatives Arbeiten, aber auch für Ruhe und Rückzug. Das können Container problemlos bieten: Je nach pädagogischem Konzept können Räume offen, zoniert oder multifunktional geplant und umgesetzt werden. So entstehen Spielbereiche, Bereiche für kreative Projekte oder kleine Rückzugsorte, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.
Schon in der Grundschule spielt digitale Bildung eine große Rolle. Container lassen sich ohne Probleme mit moderner Technik ausstatten – so können WLAN, Beamer oder digitale Tafeln auf Wunsch direkt integriert werden. Aus Containern entstehen Lernumgebungen, die sowohl technisch auf dem neuesten Stand sind als auch flexibel genug, um sich künftigen Anforderungen anzupassen.
Nachhaltigkeit gewinnt auch im Bildungsbereich zunehmend an Bedeutung: Kitas und Schulen brauchen Raumlösungen, die wirtschaftlich tragfähig und gleichzeitig ökologisch sinnvoll und langfristig nutzbar sind.
Genau hier setzen Container an: Sie bestehen aus langlebigen, robusten Materialien, die über viele Jahre hinweg einsatzfähig bleiben. Container können modern gedämmt und mit energieeffizienter Technik, wie zum Beispiel LED-Beleuchtung oder PV-Anlagen, ausgestattet werden. So leisten die Module einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Außerdem sind Container wiederverwendbar und lassen sich bei Bedarf versetzen, umbauen oder erweitern. Das spart Ressourcen, reduziert den ökologischen Fußabdruck und macht die Raumlösung besonders nachhaltig – sowohl für temporäre als auch für dauerhafte Einsätze
Neben ökologischen Vorteilen punkten Container auch mit wirtschaftlichen Vorzügen: Durch feste Planungskosten, kurze Bauzeiten und modulare Erweiterbarkeit ermöglichen sie ein hohes Maß an Investitionssicherheit. Davon können Kommunen und Bildungsträger enorm profitieren.
Haben Sie Interesse an einer Containerlösung für Ihr Projekt? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich von Experten beraten.
Mit all2work entscheiden Sie sich für eine Lösung, die nicht nur schnell hilft, sondern auch langfristig überzeugt!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen